Toxische Kollegen und Führungskräfte

Toxische Kollegen und Führungskräfte - Interview mit Zulfukar Tosun

Toxische Kollegen und Führungskräfte

In meinem Interview mit Zulfukar Tosun spreche ich darüber, wie man professionell mit toxischen Kollegen und Führungskräften umgeht. Zulfukar ist Handelsimmobilienökonom und hat als Führungskraft langjährige Erfahrung in DAX- und mittelständischen Unternehmen.

Toxische Mitarbeiter können sich negativ auf das Arbeitsumfeld auswirken und eine produktive Zusammenarbeit im Team erschweren.

    Die Bedeutung von toxischem Verhalten am Arbeitsplatz

    Toxisches Verhalten am Arbeitsplatz kann unterschiedliche Formen annehmen und betrifft nicht nur die betroffenen Mitarbeiter, sondern auch das Arbeitsumfeld im Allgemeinen. Es kann die Arbeitsleistung beeinträchtigen und zu Konflikten führen, was zu einem insgesamt negativen Arbeitsumfeld führen kann. In unserem Interview mit Zulfukar Tosun, erfahren wir, wie man toxischem Verhalten effektiv begegnen kann.

    Toxische Kollegen und Führungskräfte – Interview mit Zulfukar Tosun

    Wer ist Zulfukar Tosun?

    Zulfukar Tosun

    Kontaktdaten von Zulfukar Tosun:

    Websiten:
    www.Hallostark.net
    toxischekollegen.de

    E-Mail: in**@to**************.de

    Tel.: +491759690050

    Erkennung von toxischem Verhalten

    Um mit toxischen Kollegen und Führungskräften richtig umgehen zu können, muss man zunächst die unterschiedlichen Formen von toxischem Verhalten erkennen. Eine offensichtliche Form davon kann z. B. das Belästigen oder Mobben von Kollegen sein. Daneben können jedoch auch andere Verhaltensweisen wie das Abwerten von Kollegen, das Verbreiten von Gerüchten oder das Abwälzen von Verantwortung toxisches Verhalten darstellen.

    Wie man mit toxischem Verhalten umgeht

    Zulfukar Tosun gibt in unserem Interview wertvolle Tipps, wie man toxischem Verhalten effektiv entgegenwirken kann. Eine klare und unmissverständliche Kommunikation ist dabei ein wichtiger Faktor. Um effektiv toxischem Verhalten entgegenzuwirken, muss das Verhalten klar angesprochen werden. Hierbei ist es wichtig, dass die betroffene Person weiß, worum es geht und dass ein konkretes Verhalten angesprochen wird.

    So erkennst du Toxische Kollegen und Führungskräfte

    Zulfukar Tosun betont, dass Unternehmen präventive Maßnahmen gegen toxisches Verhalten ergreifen sollten, um das Auftreten von toxischem Verhalten zu vermeiden. Eine positive Arbeitsumgebung und Kultur können dazu beitragen, dass toxisches Verhalten nicht entsteht oder schnell aufgegriffen und korrigiert wird. Eine klare Kommunikation der Unternehmenswerte sowie regelmäßige Schulungen können dazu beitragen, dass ein respektvoller Umgang am Arbeitsplatz gefördert wird.

    Fazit:

    Die effektive Handhabung von toxischem Verhalten am Arbeitsplatz erfordert eine klare Kommunikation und ein Verständnis dafür, welche Verhaltensweisen toxisch sind. Eine positive Arbeitskultur und präventive Maßnahmen können dazu beitragen, dass toxisches Verhalten nicht entsteht oder frühzeitig aufgegriffen werden kann.

    Im Falle von ernsthaften Verstößen ist es wichtig, dass ein transparenter und gerechtfertigter Prozess eingehalten wird, um toxische Kollegen und Führungskräfte gegebenenfalls aus dem Unternehmen zu entfernen.

    Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

    Toxische Kollegen und Führungskräfte

    Toxische Kollegen und Führungskräfte

    Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

    Sport frei!

    Dein Hannes

    Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

    BGM Podcast auf Apple Podcast
    BGM Podcast auf AudioNow
    BGM Podcast auf Spotify
    BGM Podcast auf Google Podcasts
    BGM Podcast auf YouTube

     

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Unsere Social-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Teilen:

    Erfolgsfaktor Gesundheit: BGM für Kleinstunternehmen

    Du hast ein Kleinstunternehmen und fragst Dich, ob ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Deine Mitarbeiter machbar ist?

    Als Inhaber eines Kleinstunternehmens hast Du sicherelich viele Themen auf Deinem Tisch. Betriebliches Gesundheitmanagement (BGM) kann da schnell mal nach hinten rutschen. Schließlich steht Deine Firma im Vordergrund, und nicht das Wohlbefinden Deiner Mitarbeiter.

    Dass das ein Trugschluss ist, zeigen zahlreiche Studien. Zufriedene und gesunde Mitarbeiter sind nicht nur motivierter, sie sind auch konzentrierter und leistungsfähiger. Das bedeutet: Dein Unternehmen kann von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement langfristig profitieren.

      Nutzen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

      Die Vorteile eines BGMs für größere Unternehmen sind bekannt: von betrieblichen Sportaktivitäten über gesunden Pausensnacks bis hin zur Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsplätzen gibt es zahlreiche Maßnahmen, die langfristig zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter beitragen. Aber können auch Kleinstunternehmen sich derartige Maßnahmen leisten?

      Klarerweise können Kleinunternehmen nicht alle Maßnahmen, die für größere Firmen möglich und empfehlenswert wären, umsetzen, aber auch in ihrer Größenordnung können sie von einem BGM profitieren.

      Je nach Branche und Teamgröße können sich unterschiedliche Maßnahmen anbieten, um Mitarbeiter in ihrer Gesundheit zu fördern. Das können beispielsweise gesunde Pausensnacks sein oder die gemeinsame Teilnahme an Sportveranstaltungen.

      Erfolgsfaktor Gesundheit: BGM für Kleinstunternehmen – Machbar und sinnvoll?

      Mitarbeitermotivation als Schlüssel

      Die größte Herausforderung für kleine Unternehmen ist oft die Motivation der Mitarbeiter. Wie können sie dazu gebracht werden, auf ihre eigene Gesundheit mehr Acht zu geben und sich aktiv am betrieblichen Gesundheitsmanagement zu beteiligen? Auch hier gibt es unterschiedliche Ansatzpunkte. Wichtig ist es, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter einzugehen.

      Ideen für BGM-Maßnahmen

      In diesem Podcast zeigen wir Dir konkrete Ideen und Ansätze, die auch für kleinere Unternehmen umsetzbar sind. Diese können als Inspiration dienen und auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Hier eine kleine Auswahl:

      • Gemeinsame Aktivitäten wie Wandertage, Yoga- oder Fitnesskurse
      • Kostenlose Obst- oder Gemüseboxen im Büro
      • Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze und Arbeitsmittel
      • Coaching- oder Beratungsangebote zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung
      • Schulungen zu gesunder Ernährung oder Bewegungsprogramme im Büro

      Fazit:

      Ein gesundes Unternehmen ist ein erfolgreiches Unternehmen

      Auch in Kleinstunternehmen ist ein betriebliches Gesundheitsmanagement sinnvoll und machbar. Durch gezielte Maßnahmen können Mitarbeiter dazu motiviert werden, ihre eigene Gesundheit aktiv zu fördern.

      Ein gesundes Unternehmen bedeutet nicht nur zufriedenere Mitarbeiter, sondern auch eine höhere Leistungsfähigkeit und ein geringeres Risiko von Ausfällen. Nutze diese Chance, um Dein Unternehmen gesünder und erfolgreicher zu machen!

      Erfolgsfaktor Gesundheit: BGM für Kleinstunternehmen – Machbar und sinnvoll?

      Erfolgsfaktor Gesundheit: BGM für Kleinstunternehmen

      Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

      Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

      Sport frei!

      Dein Hannes

      Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

      BGM Podcast auf Apple Podcast
      BGM Podcast auf AudioNow
      BGM Podcast auf Spotify
      BGM Podcast auf Google Podcasts
      BGM Podcast auf YouTube

       

      Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
      https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

      Besuche unsere Website:
      https://www.outness.de/
      https://www.bgmpodcast.de/

      Unsere Social-Media-Gruppen:
      Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
      LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
      XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

       

      Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

      Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

      Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

      Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

      Teilen:

      BGM Promotion 10 Tipps die Teilnehmende magisch anziehen

      BGM-Promotion - 10 Wege um Teilnehmende zu gewinnen

      Du planst eine BGM-Veranstaltung und möchtest sicherstellen, dass möglichst viele Teilnehmende daran teilnehmen?

      Dann ist dieses Video perfekt für dich! In dem Video gebe ich dir 10 bewährte Methoden zur BGM-Promotion an die Hand, mit denen du garantiert mehr Teilnehmende gewinnen werde

        Die erfolgreiche Promotion einer BGM-Veranstaltung

        Die Promotion einer BGM-Veranstaltung ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, eine hohe Teilnehmerzahl zu erreichen und den gewünschten Nutzen aus der Veranstaltung zu ziehen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Aspekte du bei der Promotion beachten solltest und welche Strategien und Taktiken du einsetzen kannst, um erfolgreich eine große Zahl von Teilnehmenden zu gewinnen.

        BGM Promotion 10 Tipps die Teilnehmende magisch anziehen

        Definiere deine Zielgruppe und erstelle eine zielgerichtete Werbebotschaft

        Um effektiv für deine BGM-Veranstaltung werben zu können, ist es wichtig, zunächst deine Zielgruppe zu definieren. Welche Personen möchtest du ansprechen und welche Bedürfnisse hast du erkannt? Auf Basis dieser Erkenntnisse kannst du dann eine zielgerichtete Werbebotschaft erstellen, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingeht und diese gezielt anspricht.

        Nutze die richtigen Kanäle für deine Promotion

        Um eine hohe Reichweite zu erzielen und möglichst viele Personen auf deine BGM-Veranstaltung aufmerksam zu machen, solltest du die für deine Zielgruppe passenden Kanäle nutzen. In der Regel bieten sich hierfür sowohl Online-Kanäle wie Social Media, E-Mail-Marketing oder Landingpages als auch offline Promotion-Maßnahmen wie Flyer, Plakate oder Anzeigen an.

        Arbeite mit Multiplikatoren und Kooperationspartnern zusammen

        Eine gezielte Zusammenarbeit mit Multiplikatoren und Kooperationspartnern kann dir dabei helfen, eine größere Reichweite zu erzielen und deine Botschaft an eine breitere Zielgruppe zu bringen. Hier können z.B. andere Unternehmen, Branchennetzwerke, Influencer oder lokale Medien in Frage kommen, die deine Veranstaltung bewerben und auf ihre eigenen Plattformen oder Kanäle aufmerksam machen.

        Biete Anreize, um die Teilnahme deiner BGM-Veranstaltung zu fördern

        Anreize können dazu beitragen, dass sich potentielle Teilnehmende schneller für die Teilnahme an deiner BGM-Veranstaltung entscheiden. Hierbei bieten sich beispielsweise zeitlich begrenzte Angebote, Frühbucherrabatte oder spezielle Boni an, die auf die Interessen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt sind.

        Auch das Werben von Freunden oder das Einbeziehen der Teilnehmenden in die Gestaltung des Programms kann sich als erfolgreiche Strategie erweisen.

        Biete Anreize, um die Teilnahme deiner BGM-Veranstaltung zu fördern

        Anreize können dazu beitragen, dass sich potentielle Teilnehmende schneller für die Teilnahme an deiner BGM-Veranstaltung entscheiden. Hierbei bieten sich beispielsweise zeitlich begrenzte Angebote, Frühbucherrabatte oder spezielle Boni an, die auf die Interessen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt sind.

        Auch das Werben von Freunden oder das Einbeziehen der Teilnehmenden in die Gestaltung des Programms kann sich als erfolgreiche Strategie erweisen.

        Stelle sicher, dass deine Landingpage und Anmeldeprozesse reibungslos funktionieren

        Eine ansprechende Landingpage und ein reibungsloser Anmeldeprozess können dazu beitragen, dass potentielle Teilnehmende schnell und einfach Informationen zu deiner Veranstaltung finden und sich für eine Teilnahme anmelden können. Hier solltest du darauf achten, dass die Inhalte übersichtlich strukturiert sind, die Webseite auf verschiedenen Geräten gut funktioniert und sich Teilnehmende einfach und schnell anmelden und Tickets erwerben können.

        Stelle sicher, dass deine Landingpage und Anmeldeprozesse reibungslos funktionieren

        Um sicherzustellen, dass deine Promotion-Maßnahmen effektiv sind, ist es wichtig, die Erfolge deiner Marketing-Kampagne anhand von konkreten Kennzahlen zu messen. Hierzu bieten sich z.B. Conversion-Rate, Klickrate oder die Anzahl der Anmeldungen an. Auf Basis dieser Kennzahlen kannst du dann Optimierungen vornehmen, um deine Promotion-Maßnahmen gezielt zu verbessern und noch effektiver zu gestalten.

        Fazit:

        Eine erfolgreiche Promotion deiner BGM-Veranstaltung kann eine Herausforderung sein, die jedoch mit der richtigen Planung, Organisation und Umsetzung gemeistert werden kann. Beachte die Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppe, nutze die passenden Kanäle und biete Anreize, um die Teilnahme deiner Veranstaltung zu fördern.

        Arbeite mit Multiplikatoren und Kooperationspartnern zusammen und überprüfe kontinuierlich den Erfolg deiner Promotion-Maßnahmen. Mit diesen Tipps wirst du sicherlich eine erfolgreiche und effektive Promotion deiner BGM-Veranstaltung durchführen können und eine große Zahl von Teilnehmenden gewinnen.

        BGM Promotion 10 Tipps die Teilnehmende magisch anziehen

        Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

        Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

        Sport frei!

        Dein Hannes

        Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

        BGM Podcast auf Apple Podcast
        BGM Podcast auf AudioNow
        BGM Podcast auf Spotify
        BGM Podcast auf Google Podcasts
        BGM Podcast auf YouTube

         

        Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
        https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

        Besuche unsere Website:
        https://www.outness.de/
        https://www.bgmpodcast.de/

        Unsere Social-Media-Gruppen:
        Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
        LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
        XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

         

        Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

        Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

        Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

        Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

        Teilen:

        Digitalisierung meets BGM – Ein Interview mit Philipp Kochan von Saneware

        Saneware: Die Entstehung eines digitalen BGM-Tools

        Unternehmen stehen heute vor der herausfordernden Aufgabe, eine gesunde Arbeitsumgebung für ihre Mitarbeiter zu schaffen.

        Mit zunehmender Digitalisierung ist eine optimale Nutzung von digitalen Lösungen dabei unerlässlich. Wie sich diese beiden Ziele vereinen lassen, war die Frage, die zur Entstehung von Saneware geführt hat – einem Unternehmen, das sich auf digitale BGM-Lösungen spezialisiert hat.

        Im folgenden Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte von Saneware und die Vorteile, die die Nutzung der Saneware mit sich bringt.

        Die Gründer von Saneware wollen etwas verändern

        Saneware wurde von drei Experten in Sachen Betriebliches Gesundheitsmanagement gegründet, um die Zukunft des BGM digital zu gestalten.

        Mit BGM-Tools, wie beispielsweise der neuroflash-Software, soll es Unternehmen möglich gemacht werden, eine gesunde Umgebung für ihre Mitarbeiter zu schaffen. Dabei können jetzt auch kleinere Unternehmen von einer digitalen Lösung profitieren.

        Digitalisierung meets BGM – Ein Interview mit Philipp Kochan von Saneware

        Wer ist Philip Kochan?

        Philipp Kochan

        Kontaktdaten von Philipp-Kochan:

        Website: www.saneware.de

        E-Mail: inf*@sa******.de

        Tel.: +49 541 94136796

        Saneware bietet ein digitaler Begleiter für alle Beteiligten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Saneware ist ein Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements spezialisiert hat. Als einer der führenden Anbieter bietet Saneware mit der ihrer Software die optimale Möglichkeit, um die Mitarbeitergesundheit zu optimieren und eine gesunde Arbeitsumgebung zu gestalten.

        Nutzen Sie die Vorteile von Saneware und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe des BGM. So unterstützt Saneware eine optimierte Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen beteiligten Parteien und schafft einen Ausblick in die Zukunft des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

        Fazit:

        Mit Saneware haben Unternehmen jeder Größe einen digitalen Partner gefunden, um Betriebliches Gesundheitsmanagement auf die nächste Stufe zu heben. Die
        Software ist die perfekte Möglichkeit, um auf einfache, aber effektive Art die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu unterstützen. Gesundheitsdaten können von jedem Ort aus aufgerufen werden und ein medizinisches Echtzeit-Monitoring gibt Arbeitgebern genaue Einblicke in den Gesundheitsstatus jedes einzelnen Mitarbeiters. Darüber hinaus ermöglicht die digitale Tool-Lösung auch eine Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Ärzten, um die Gesundheit der Mitarbeiter bestmöglich im Blick zu behalten.

        Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

        Digitalisierung meets BGM – Ein Interview mit Philipp Kochan von Saneware

        Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

        Sport frei!

        Dein Hannes

        Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

        BGM Podcast auf Apple Podcast
        BGM Podcast auf AudioNow
        BGM Podcast auf Spotify
        BGM Podcast auf Google Podcasts
        BGM Podcast auf YouTube

         

        Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
        https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

        Besuche unsere Website:
        https://www.outness.de/
        https://www.bgmpodcast.de/

        Unsere Social-Media-Gruppen:
        Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
        LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
        XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

         

        Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

        Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

        Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

        Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

        Teilen:

        Erfolgreiches BGM Briefing – Mit 6 Fragen zum Ziel

        Erfolgreiches BGM Briefing

        Erfolgreiches BGM Briefing – Mit 6 Fragen zum Ziel:

        In diesem Podcast geht es um das Thema „Erfolgreiches BGM Briefing“ und wie du mit nur 6 gezielten Fragen die Maßnahmen planen kannst. Aber bevor wir darauf eingehen, lass uns erst einmal klären, was ein Briefing überhaupt ist

        Was ist ein Briefing?

        Was ist ein Briefing?
        Der Begriff „Brief“ kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie kurz oder knapp. Ein Briefing ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was Person A von Person B erwartet.

        Podcast-Episode: Erfolgreiches BGM Briefing – Mit 6 Fragen zum Ziel:

        Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sollte immer ein Briefing stattfinden, wenn eine Maßnahme geplant wird. Leider sind solche Briefings oft sehr knapp bemessen und es fehlt an wichtigen Informationen, um die Maßnahmen effektiv zu nutzen und das Budget richtig zu kalkulieren.

        Deshalb geht es in diesem Podcast um die vorbereitenden Fragen, die du dir im Vorfeld stellen solltest, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Die erste Frage, die du dir als Führungskraft oder BGM-Beauftragter stellen solltest, lautet: Was ist das Ziel? Was soll mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement erreicht werden?

        Was?

        Wenn es darum geht, ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement auf die Beine zu stellen, gibt es ein paar entscheidende Fragen, die du dir im Vorfeld stellen solltest. Egal ob Teambuilding, Rückentraining oder Entspannungskurs – es ist wichtig zu wissen, was die Maßnahmen bewirken und welche Schritte notwendig sind, um das gewünschte Ziel zu erreichen.

        Wie viel?

        Wie viel Budget ist vorhanden? Wie viele Maßnahmen sollen durchgeführt werden? Wie viele Mitarbeitende sollen teilnehmen? All diese Fragen, die mit „wie viel“ anfangen, sollten im Vorfeld geklärt werden.

        Verschwende keine Zeit mit der Beantwortung von Rückfragen und erleichtere dir und allen Beteiligten den damit verbundenen Stress. Als Führungskraft solltest du dir auch überlegen, welche Räumlichkeiten dir zur Verfügung stehen, um alle Teilnehmenden unter zu bringen.

        Welche?

        Welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung? Welche Menschen sind meine Kontaktpersonen?

        Um das Angebot korrekt kalkulieren zu können, ist es beispielsweise elementar zu wissen, welches Equipment bereitsteht oder erworben werden muss.

        In meinem Podcast erfährst du, welche weiteren 3 Fragen du dir vorab stellen solltest, um ein erfolgreiches BGM Briefing zu erstellen. Also höre gerne rein und erfahre, wie du mit nur 6 Fragen gezielte Maßnahmen planen kannst!

        Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

        Erfolgreiches BGM Briefing – Von der Idee zur Umsetzung

        Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

        Sport frei!

        Dein Hannes

        Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

        BGM Podcast auf Apple Podcast
        BGM Podcast auf AudioNow
        BGM Podcast auf Spotify
        BGM Podcast auf Google Podcasts
        BGM Podcast auf YouTube

         

        Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
        https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

        Besuche unsere Website:
        https://www.outness.de/
        https://www.bgmpodcast.de/

        Unsere Social-Media-Gruppen:
        Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
        LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
        XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

         

        Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

        Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

        Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

        Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

        Teilen:

        BGM für Lehrkräfte – Tipps für ein gesundes Arbeitsumfeld

        In diesem Podcast geht es um die Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement für Lehrkräfte.

        BGM für Lehrkräfte – Tipps für ein gesundes Arbeitsumfeld:

        In diesem Podcast geht es um die Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement für Lehrkräfte. Wir alle wissen, dass Gesundheit nicht nur die Abwesenheit von Krankheit bedeutet.

        Es geht auch um körperliche, geistige und soziale Gesundheit. Lehrkräfte sind durch sitzende oder stehende Tätigkeiten, wie beispielsweise das Korrigieren von Arbeiten oder das Beschriften der Tafel, oft belastet.

        Podcast-Episode: BGM für Lehrkräfte – Tipps für ein gesundes Arbeitsumfeld:

        Diese Belastungen können langfristig zu Zwangshaltungen führen. Auch der Zeitdruck, das Lebenslange Lernen und kurzfristige Aufgaben wie Vertretungsstunden können Lehrkräfte belasten. Was kann ich als Lehrkraft dagegen tun?

        BGM für Lehrkräfte muss ja ein riesiger Markt sein, oder etwa nicht? In diesem Podcast beantworte ich all diese Fragen und gebe Tipps für ein gesundes Arbeitsumfeld.


        Wenn du eine Lehrkraft bist und Fragen oder Anregungen zum Thema hast, schreib mir gerne ein Kommentar unter das Video. Ich werde dein Kommentar so schnell wie möglich beantworten. Lass uns gemeinsam für ein gesundes Arbeitsumfeld für Lehrkräfte sorgen!

        Ergonomie, Bewegung und Entspannung: Tipps für ein gesundes Arbeitsumfeld

        Dabei geht es um Themen wie Ergonomie am Arbeitsplatz, Bewegung und Entspannung, Stressbewältigung und Burnout-Prävention. Ich spreche über die Bedeutung von Akzeptanz und Lob im Arbeitsalltag und wie man als Lehrkraft für ein gesundheitsbewusstes Umfeld sorgen kann. Außerdem gebe ich Tipps, wie man als Lehrkraft auch im Schulalltag Bewegung integrieren kann, um den Körper fit zu halten und Verspannungen vorzubeugen.

        Pausen und Stressbewältigung: Wichtige Aspekte für den Lehrerberuf

        Ein weiteres wichtiges Thema in meinem Podcast ist die Bedeutung von Pausen und wie man diese optimal nutzen kann, um den Körper und Geist zu regenerieren. Hier gebe ich Tipps, wie man Entspannung und Stressbewältigung in den Arbeitsalltag integrieren kann.

        Denn gerade in einem Beruf wie dem des Lehrers, der oft mit hohem Arbeitsaufwand und Stress verbunden ist, ist es wichtig, Techniken zu erlernen, um mit Stress umzugehen und sich zu entspannen.

        Ich hoffe, dass mein Podcast dazu beitragen kann, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Gesundheit am Arbeitsplatz zu schaffen und Lehrkräfte dabei unterstützt, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Wenn du Fragen oder Anregungen zum Thema hast, schreib mir gerne ein Kommentar unter das Video. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

        Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

        BGM für Lehrkräfte – Tipps für ein gesundes Arbeitsumfeld

        Youtube: BGM für Lehrkräfte – Tipps für ein gesundes Arbeitsumfeld

        Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

        Sport frei!

        Dein Hannes

        Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

        BGM Podcast auf Apple Podcast
        BGM Podcast auf AudioNow
        BGM Podcast auf Spotify
        BGM Podcast auf Google Podcasts
        BGM Podcast auf YouTube

         

        Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
        https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

        Besuche unsere Website:
        https://www.outness.de/
        https://www.bgmpodcast.de/

        Unsere Social-Media-Gruppen:
        Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
        LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
        XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

         

        Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

        Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

        Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

        Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

        Teilen: