BGM & Naturwein: Was Alexander Danner über Werte, Achtsamkeit und gesunden Genuss lehrt

BGM & Naturwein: Was Alexander Danner über Werte, Achtsamkeit und gesunden Genuss lehrt

Was passiert, wenn Tradition auf Leidenschaft trifft und Nachhaltigkeit zum Lebensmotto wird? Alexander Danner gibt darauf eine klare Antwort: ehrlicher Naturwein, der im Einklang mit der Natur entsteht. Seit 2006 bewirtschaftet er die Weinberge seiner Familie in der Ortenau – kompromisslos ökologisch und mit tiefem Respekt gegenüber der Erde.

Doch dieser Beitrag soll gar nicht allzu lang werden, denn die wirklich spannenden Einblicke gibt’s direkt im Podcast. Hör rein und erfahre, warum Alexander vieles anders macht, welche Werte ihn antreiben und was Unternehmen aus seiner Philosophie für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) lernen können.

Podcast-Episode: BGM & Naturwein: Was Alexander Danner über Werte, Achtsamkeit und gesunden Genuss lehrt

Alexander Danner:

Danner schenkt reinen Wein ein!
„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern wir haben sie von unseren Kindern geliehen.“ – Dieser Satz steht nicht nur auf den Weinkartons von Alexander Danner, sondern beschreibt auch seine tief verwurzelte Überzeugung. Im Podcast betont er, wie wichtig es ist, sich diese Worte bewusst zu machen. Denn wenn man das wirklich auf sich wirken lässt, bekommt man einen ganz anderen Blick aufs Leben.

Alexander erzählt, wie er 2006 die Weinberge seiner Eltern übernahm und sich früh für den ökologischen Anbau entschied – nicht aus Trendbewusstsein, sondern aus Verantwortung gegenüber der Natur und den kommenden Generationen. Er wollte Weinberge schaffen, die auch in Zukunft gesunde und lebendige Böden bieten. Sein Wissen sammelte er bei alten Winzern weltweit, die noch im Einklang mit der Natur arbeiteten – ganz ohne Chemie, aber mit viel Geduld und handwerklichem Geschick.

Ein besonders spannender Aspekt im Gespräch war das Thema Achtsamkeit. Alexander erklärte, wie wichtig es ist, sich bewusst in der Natur zu bewegen, die Erde zu spüren und sich klarzumachen, dass wir selbst ein Teil dieser Erde sind. Für ihn ist genau das auch eine Form von Spiritualität. Und der Einstieg in diese Spiritualität? Der beginnt laut Alexander ganz einfach – mit Dankbarkeit.

Er erzählte, wie er durch den Kontakt zu Schamanen, die heute enge Freunde sind, in die Einfachheit des Lebens eintauchen konnte. Dabei lernte er, den Fokus bewusst auf Dankbarkeit zu setzen. Nicht schimpfen, sondern innehalten und einfach mal Danke sagen: für die eigene Gesundheit, für das Essen auf dem Tisch, für die Menschen im Leben. Diese bewusste Haltung schafft laut Alexander inneren Reichtum, beruhigt das Nervensystem, bringt mehr Einfachheit ins Leben und verändert den eigenen Blickwinkel komplett.

Seine Botschaft: Aus dieser Haltung der Dankbarkeit kann man ein ganz neues Lebensgefühl schaffen – mehr Gelassenheit, mehr Achtsamkeit und mehr innere Ruhe.

Was hat das mit BGM zu tun?

Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit und der respektvolle Umgang mit Ressourcen sind nicht nur im Weinanbau essenziell, sondern auch im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Denn gesunde Unternehmen basieren auf gesunden Werten. Alexanders Philosophie zeigt, wie wichtig es ist, auf gesunde Grundlagen zu setzen – egal ob im Boden oder im Team

Und auch die Verbindung zur Achtsamkeit ist im BGM ein wichtiger Faktor. Wer es schafft, Dankbarkeit und bewusste Pausen in den Alltag zu integrieren, fördert nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die der Mitarbeitenden.

🎧 Neugierig geworden?
Dann hör rein in unseren Podcast und lass Dich inspirieren!

YouTube-Episode: BGM & Naturwein: Was Alexander Danner über Werte, Achtsamkeit und gesunden Genuss lehrt


Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Die Förderung Emotionaler Intelligenz

Die Förderung Emotionaler Intelligenz

Die Förderung Emotionaler Intelligenz

Die Förderung Emotionaler Intelligenz: Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg.

Emotionale Intelligenz ist ein entscheidender Faktor für persönliches und berufliches Wachstum. Sie bezeichnet die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, zu verstehen, zu regulieren und in sozialen Interaktionen angemessen zu handeln.

Daniel Goleman, ein renommierter Psychologe, prägte den Begriff und unterteilte Emotionale Intelligenz in fünf Hauptkomponenten: Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung, Empathie, soziale Kompetenz und Motivation.

Die Förderung Emotionaler Intelligenz

Bedeutung für persönliches und berufliches Wachstum

Emotionale Intelligenz spielt eine zentrale Rolle in der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Indem man seine eigenen Emotionen und die anderer besser versteht, kann man effektiver kommunizieren, Konflikte lösen und Beziehungen aufbauen.

Im beruflichen Kontext ermöglicht emotionale Intelligenz eine effiziente Zusammenarbeit, fördert Leadership-Qualitäten und steigert die Leistungsfähigkeit im Team.

Hauptkomponenten der emotionalen Intelligenz

Die Grundlagen der emotionalen Intelligenz liegen in der Fähigkeit, Emotionen bewusst wahrzunehmen und zu regulieren.

Die Hauptkomponenten der emotionalen Intelligenz umfassen Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung, Empathie, soziale Kompetenz und Motivation.

Selbstwahrnehmung beinhaltet das Bewusstsein für die eigenen Emotionen, während Selbstregulierung die Fähigkeit zur Kontrolle dieser Emotionen beschreibt.

Empathie ermöglicht es, die Gefühle anderer zu erkennen und nachzuvollziehen, und soziale Kompetenz umfasst die Fähigkeit, erfolgreich mit anderen zu interagieren.

Warum ist emotionale Intelligenz wichtig?

Emotionale Intelligenz ist wichtig, weil sie die Grundlage für erfolgreiche zwischenmenschliche Beziehungen, effektive Führung und eine gesunde psychische Verfassung bildet.

Sie ermöglicht es, Herausforderungen im persönlichen und beruflichen Leben erfolgreich zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen. Häufig sind Menschen mit einer höheren emotionalen Intelligenz auch gleichzeitig willensstärker.

Die Entwicklung dieser Komponenten ist sowohl für persönliches als auch berufliches Wachstum entscheidend. Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung helfen dabei, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und konstruktiv damit umzugehen.

Empathie und soziale Kompetenz fördern effektive zwischenmenschliche Beziehungen und verbessern die Kommunikation.

Auswirkungen auf individuelle Leistungsfähigkeit

Studien zeigen, dass Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz tendenziell erfolgreicher und zufriedener im Beruf sind. Sie sind besser in der Lage, mit Stress umzugehen, konstruktive Beziehungen aufzubauen und effektiv zu kommunizieren, was sich positiv auf ihre Leistungsfähigkeit auswirkt.

Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen

Emotionale Intelligenz spielt auch eine entscheidende Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen, da sie es ermöglicht, die Bedürfnisse und Gefühle anderer zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren. Sie fördert Verständnis, Empathie und Respekt, was zu gesunden und erfüllenden Beziehungen führt.

Einfluss auf Führung und Teamarbeit

Für Führungskräfte ist emotionale Intelligenz besonders wichtig, da sie die Fähigkeit zur Motivation, zum Konfliktmanagement und zur Teamführung beeinflusst. Durch empathisches und authentisches Verhalten können Führungskräfte Vertrauen aufbauen und ihre Teams erfolgreich führen.

Wege zur Förderung von emotionaler Intelligenz

Die Förderung emotionaler Intelligenz kann durch verschiedene Methoden erfolgen. Dazu gehören Selbstreflexion und Selbstbewusstsein entwickeln, Techniken zur Selbstregulierung und Stressbewältigung erlernen sowie Empathie und soziale Kompetenz durch Training und Praxis stärken. Kommunikationstraining und Konfliktlösungsfähigkeiten können ebenfalls dazu beitragen, die emotionale Intelligenz zu verbessern.

Fazit – Emotionale Intelligenz:

Emotionale Intelligenz ist ein entscheidender Faktor für persönliches und berufliches Wachstum. Indem man seine eigenen Emotionen und die anderer besser versteht und reguliert, kann man effektiver kommunizieren, Konflikte lösen und erfolgreiche Beziehungen aufbauen.

Die Förderung emotionaler Intelligenz ist daher ein wichtiger Bestandteil jeder persönlichen und beruflichen Entwicklungsstrategie.

Emotionale Intelligenz – Youtube

Emotionale Intelligenz

Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Besuche unseren Online-Shop:
https://www.outness.de/shop
https://www.bgmpodcast.de/shop

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen: