Zitate zum Thema ,,Gesundheit“

Zitate zum Thema ,,Gesundheit“:

,,Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen“. Dieses Zitat von Mark Twain bringt es auf den Punkt. Ohne Gesundheit können wir nicht leben und nichts genießen. Sie ist unser wertvollstes Gut. Deshalb sollten wir uns immer bewusst sein, was wir tun und ob es unserer Gesundheit dient. In diesem Podcast findest du inspirierende Zitate zum Thema Gesundheit, die dich daran erinnern, wie kostbar sie ist.

Podcast-Episode: Zitate zum Thema ,,Gesundheit“

Was ist Gesundheit?

Gesundheit ist die Fähigkeit, körperlich und seelisch gut zu funktionieren. Es gibt viele verschiedene Definitionen von Gesundheit, aber alle haben eines gemeinsam: Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit.

Gesundheit ist ein dynamischer Prozess, der sich im Laufe unseres Lebens verändert. Wir können unsere Gesundheit positiv beeinflussen, indem wir uns gesund ernähren, regelmäßig Bewegung machen und auf unsere mentalen Bedürfnisse achten. Auch soziale Kontakte und ein ausgeglichener Lebensstil tragen zu einem gesunden Leben bei, die dich daran erinnern, wie kostbar sie ist.

7 Zitate zum Thema Gesundheit

Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ (Arthur Schopenhauer)

 „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ (Teresa von Ávila)

 „Du kannst all die Reichtümer und Erfolge der Welt haben, aber wenn Du nicht gesund bist, hast Du nichts.“ (Steven Adler)

„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.“ (Voltaire)

 „Kümmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ (Jim Rohn)

„Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“ (Chinesisches Sprichwort)

Fazit: Zitate zum Thema ,,Gesundheit“

Gesundheit ist wichtig – das wissen wir alle. Aber oft vergessen wir, uns selbst um unsere Gesundheit zu kümmern. Wir schieben es auf später, bis es zu spät ist. Deshalb ist es so wichtig, jetzt damit zu beginnen. Kümmert euch um eure Gesundheit, bevor es zu spät ist.

Schreib mir, welche Zitate dir in den Kopf kommen, wenn du an ,,Gesundheit“ denkst!

Hier meine KONTAKTDATEN.

YouTube: Zitate zum Thema ,,Gesundheit“

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Mitarbeiterbindung – Experteninterview mit René Grendel

Mitarbeiterbindung – Experteninterview mit René Grendel:

Die Mitarbeiterbindung ist ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen. Um erfolgreich zu sein, müssen die Mitarbeiter gut gebunden sein – an das Unternehmen und aneinander. In diesem Podcast stelle ich dir René Grendel vor, einen erfahrenen Personalberater aus Deutschland, der uns in unserem Experteninterview mit seinem umfangreichen Wissen rund um das Thema Mitarbeiterbindung vertraut macht.

Podcast-Episode: Mitarbeiterbindung – Experteninterview mit René Grendel

Kontaktdaten von René Grendel:

Homepage: https://rene-grendel.de/

Link zum Buch: https://www.buch-rene-grendel.de/

E-Mail: **@re**********.de

Tel.: 0151 51717517

Was ist das Wichtigste, um Mitarbeiter zu binden?

Mitarbeiter zu binden ist eine der wichtigsten Aufgaben für jeden Chef. Denn nur mit einem starken Team kann die Firma erfolgreich sein. Doch was genau macht eine gute Kommunikation aus?

René sagt ganz klar, dass Kommunikation das A und O für Mitarbeiterbindung sind. ,,Wann und wie kommuniziere ich?“, das ist eine Frage die man sich als Geschäftsführer stellen sollte, so René. ,,Du meinst immer, dass du alles gesagt hast, aber das ist nicht so. Mach da einen Haken dran und akzeptiere das.“ ergänzte René im Interview.

Ja, warum ist das nicht so? Ganz einfach, denn oft gibst du als Geschäftsführer eine Information an deine Teamleiter weiter, die es dann an das Team kommunizieren sollen. Klingt ziemlich simpel. Teamleiter 1 trägt die Information auf direktem Wege weiter, Teamleiter 2 erst zwei Tage später und Teamleiter 3 erst nach seinem Urlaub.

Es gehen Informationen vielleicht nicht nur verloren, sondern sie werden auch falsch übermitteln. Außerdem treffen sich die verschiedenen Teammitglieder vielleicht in der Kaffeeküche, der eine erzählt die neue Information und andere sind dann verdutzt, weil sie die Neuigkeiten noch nicht erhalten haben – Unzufriedenheit oder Unmut können auftreten, sowie das Gefühl fehlender Wertschätzung.

Also wie können Chef nun dieses Problem umgehen? Da hat René direkt eine Antwort parat: ,,Nimm deine Botschaft in einem Video auf und teile die Botschaft selbst. So kannst du sicher sein, dass deine Aussage ankommt und nicht verändert wird. Außerdem kannst du steuern, dass bei allen die Nachricht zeitgleich ankommt.“

Wie wertschätze ich meine Mitarbeiter?

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Mitarbeiterbindung ist die Wertschätzung. René Grendel ist der Ansicht, dass man den Mitarbeitern zeigen muss, dass man sie schätzt und ihre Arbeit zu schätzen weiß. Also denkt auch an die Geburtstage und Jubiläen. Vor allem das zweit genannte ,,Jubiläen“ sind wichtig. Wenn du nicht daran denkst, dann kann dies beim Arbeitnehmenden zu starker Demotivation führen. Im schlimmsten Falle kündigt die Person.

Und damit du das vermeidest, empfiehlt René, dass du daran denkst, bestenfalls vor versammeltem Team gratulierst und zusätzlich ein Benefit parat hast. Warum?

  1. Du erhöhst massiv die Bindung
  2. Du erzeugst AHA-Effekte
  3. Du zeigst den anderen Mitarbeitenden, was möglich ist, wenn man lang dabei ist

Auf die drei Punkte gehen wir im Interview genauer ein.

Fazit: Mitarbeiterbindung – Experteninterview mit René Grendel

Kommunikation und Wertschätzung sind zwei wesentliche Faktoren für eine gute Mitarbeiterbindung. Unternehmenserfolg hängt maßgeblich davon ab, wie gut Unternehmen ihre Mitarbeiter halten können. Im heutigen Interview sprech ich mit René Grendel, einem Experten für Mitarbeiterbindung, über die Herausforderungen und Lösungsansätze in diesem Bereich.

Vielen Dank, Rene, für deine Zeit und deine Expertise!

Hast du Fragen zum Thema oder an René? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

YouTube: Mitarbeiterbindung – Experteninterview mit René Grendel

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Ergebnisse Gesundheitsreport Barmer 2022

Ergebnisse Gesundheitsreport Barmer 2022:

Wir leben in einer Zeit, in der die Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt. Dabei spielen nicht nur körperliche Aspekte eine Rolle, sondern auch seelische. In diesem Podcast werde ich den Barmer Gesundheitsreport 2022 vorstellen, der dieses Jahr das Thema Gender in den Fokus rückt. Ich werde dir die wichtigsten Punkte aus dem Report vorstellen.

Podcast-Episode: Ergebnisse Gesundheitsreport Barmer 2022

Was ist der Inhalt des Gesundheitsreports?

Gender ist ein soziales Konstrukt, das die Eigenschaften und Verhaltensweisen von Frauen und Männern in einer Gesellschaft definiert. Es umfasst die Rollen, die Erwartungen und die Werte, die jeder Gesellschaft zugeschrieben werden. In den letzten Jahren ist Gender zu einem zentralen Thema in der Gesundheitsforschung geworden, da immer mehr erkannt wird, dass Geschlecht einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit von Frauen und Männern hat.

In Deutschland wird das Thema Gender vor allem in den Bereichen Prävention, Diagnostik und Behandlung diskutiert. Im Barmer Gesundheitsreport 2022 wird das Thema Gender erstmals umfassend behandelt. Ziel ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu geben und Handlungsempfehlungen für die Gesundheitspolitik zu formulieren.

Der Report setzt sich zum Ziel, die Gesundheitspolitik stärker an den Bedürfnissen von Frauen und Männern auszurichten. Dazu werden unter anderem folgende Fragen behandelt:

– In welchen Bereichen gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern?

– Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit von Frauen und Männern?

– Wie können Prävention, Diagnostik und Behandlung gender-sensibel gestaltet werden?

Der Report kommt zu dem Schluss, dass Gender ein wichtiger Faktor in der Gesundheitsforschung ist und dass weitere Forschungsarbeit notwendig ist, um die Auswirkungen von Gender auf die Gesundheit von Frauen und Männern besser verstehen zu können. Gleichzeitig weist der Report darauf hin, dass bereits jetzt Maßnahmen ergriffen werden können, um die Gesundheit von Frauen und Männern besser zu schützen. So sollten beispielsweise Präventions- und Behandlungsprogramme stärker auf die Bedürfnisse von Frauen und Männern ausgerichtet werden. Auch in der Diagnostik sollten gender-spezifische Unterschiede berücksichtigt werden.

Fazit: Ergebnisse Gesundheitsreport Barmer 2022

In diesem Schwerpunkt werden die Unterschiede in Bezug auf Gesundheit zwischen berufstätigen Männern und Frauen diskutiert. Obwohl es nicht genügend Daten gibt, um eindeutig sagen zu können, ob bestimmte Erkrankungen häufiger bei Männern oder Frauen auftreten, gibt es Berufssparten, in denen eines der Geschlechter überrepräsentiert ist. Dies führt dazu, dass bestimmte „Berufskrankheiten“ entsprechend häufiger bei einem Geschlecht vorkommen.

Wie denkst du darüber? Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf? Schreib mir eine Nachricht. Hier meine KONTAKTDATEN.

YouTube: Ergebnisse Gesundheitsreport Barmer 2022

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Zitate zum Thema ,,Arbeit“

Zitate zum Thema ,,Arbeit“:

Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie gibt uns die Möglichkeit, unseren Lebensunterhalt zu verdienen und uns weiterzuentwickeln. Arbeit kann jedoch auch anstrengend und stressful sein. In dieser Episode stelle ich dir Zitate von bekannten Persönlichkeiten über das Thema Arbeit vor.

Vielleicht inspirieren sie dich!

Podcast-Episode: Zitate zum Thema ,,Arbeit“

Im Podcast gehe ich auf folgende Zitate ein:

  •  Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“(Lucius Annaeus Seneca)
  •  „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“(Henry Ford)
  •  „Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“(Mark Twain)
  • „Innovation macht den Unterschied zwischen einem Anführer und einem Anhänger aus.” (Steve Jobs)
  • „Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“(Marie Curie)

Schreib mir, welche Zitate für dich wichtig sind, wenn du an die Arbeit denkst!

Hier meine KONTAKTDATEN.

YouTube: Zitate zum Thema ,,Arbeit“

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Haustiere im Büro

Haustiere im Büro:

Miau! Wau! Oder doch blupp blupp?

Viele Menschen in Deutschland leben mit Haustieren zusammen. Doch was ist, wenn man sein Tier mit ins Büro nimmt? Darf das überhaupt jeder? Und was sind die Vor- und Nachteile? In diesem Podcast möchte ich dir einen kleinen Überblick über die verschiedenen Aspekte geben.

Podcast-Episode: Haustiere im Büro

Sind Vierbeiner im Büro erlaubt?

In Deutschland ist es grundsätzlich nicht erlaubt, Haustiere mit zur Arbeit zu nehmen. Dies gilt sowohl für das Büro als auch für andere Arbeitsbereiche. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, in denen das Mitbringen eines Haustieres in die Arbeit erlaubt ist.

Zum Beispiel ist es erlaubt, ein Haustier mit in die Arbeit zu nehmen, wenn es sich um ein so genanntes Assistenztier handelt. Assistenztiere sind Tiere, die speziell ausgebildet wurden, um Menschen mit einer Behinderung zu unterstützen. Solche Tiere dürfen daher auch in Bereiche mitgenommen werden, in denen sonst keine Haustiere erlaubt sind.

Auch wenn es sich um ein so genanntes Heil- oder Therapie-Tier handelt, ist das Mitbringen in die Arbeit erlaubt. Heil- und Therapie-Tiere sind Tiere, die beispielsweise bei Menschen mit Angststörungen oder Depressionen helfen können. Auch diese Tiere dürfen daher in Bereiche mitgenommen werden, in denen sonst keine Haustiere erlaubt sind.

In seltenen Fällen kann auch das Mitbringen eines regulären Haustieres erlaubt sein. Doch sollte dies explizit vom Arbeitgeber erlaubt sein. Wer einen Vierbeiner mitbringt, ohne zu Fragen, kassiert eine Abmahnung oder im schlimmsten Falle die fristlose Kündigung.

Warum sollte man Haustiere im Büro vielleicht erlauben?

Einer der größten Vorteile von Haustieren im Büro ist, dass sie den Stresspegel senken können. Studien haben gezeigt, dass der Kontakt mit Tieren den Blutdruck und die Herzfrequenz senken kann. Außerdem wird das Stresshormon Cortisol reduziert. Dies bedeutet, dass Haustiere im Büro die Gesundheit der Mitarbeiter verbessern können.

Haustiere können auch dazu beitragen, dass Mitarbeiter sich gegenseitig besser kennenlernen. Dies ist besonders nützlich in größeren Unternehmen, in denen es oft schwer ist, neue Leute kennenzulernen. Haustiere bieten ein gemeinsames Interesse und einen Grund zum Gespräch. Dies kann dazu führen, dass sich Mitarbeiter besser verstehen und zusammenarbeiten.

Haustiere können auch Büros lebendiger und attraktiver machen. Viele Menschen sehen Büros als langweilige Orte an, an denen nur gearbeitet wird. Haustiere können jedoch dazu beitragen, Büros interessanter und ansprechender zu gestalten. Sie können auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schaffen und so dazu beitragen, dass Mitarbeiter sich wohler fühlen.

Fazit: Haustiere im Büro

Die Vorteile von Haustieren im Büro sind klar: Sie können die Stimmung heben, den Stress reduzieren und sogar die Produktivität steigern. Wenn ihr also überlegt, ob ihr erlaubt, dass die Mitarbeitenden die Haustiere mit in die Arbeit nehmen dürfen, dann denkt nicht zweimal darüber nach – es lohnt sich!

Habt Ihr Haustiere im Büro? Wie ist Eure Meinung dazu? Schrebit mir! Hier meine KONTAKTDATEN.

YouTube: Haustiere im Büro

Haustiere im Büro

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Zitate für Erfolg

Zitate für Erfolg

Zitate für Erfolg:

Erfolg ist das, was du aus deinen Fehlern lernst. In dieser Podcastepisode spreche ich über Erfolg und was es bedeutet, erfolgreich zu sein. Ich geben dir inspirierende Zitate mit auf den Weg, die dir helfen können, erfolgreicher zu werden.

Los geht’s!

Podcast-Episode: Zitate für Erfolg

Hier folgt eine Auflistung, meiner genannten Zitate der Episode. Höre einfach in den Podcast, wenn du meine ausführlichen Gedanken zu den Zitaten hören möchtest!

Jeden Tag lese ich folgendes Zitat, über meinem Schreibtisch:

Ich bin heute nicht aufgestanden, um durchschnittlich zu sein.

Auf der Innenseite meines Spiegelschranks hängt:

Mein Ziel ist es, die berste Version meines Ichs zu entwickeln, für Körper Geist und Seele

Zwei weitere Zitate, die ich so unterstreiche:

“Bewerte deine Erfolge daran, was du aufgeben musstest, um sie zu erzielen.” Dalai Lama

“Alles um dich herum was du Leben nennst, wurde von Menschen erfunden, die nicht klüger sind als du.” Steve Jobs

Wie lautet dein Erfolgszitat? Wie denkst du über Erfolg? Schreib es mir!

Hier meine KONTAKTDATEN.

YouTube: Zitate für Erfolg

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

 

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

BGM im Handel

BGM im Handel

BGM im Handel

BGM im Handel:

Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein wichtiges Thema in jedem Unternehmen. Doch gerade im Handel, wo die Arbeit oft sehr anstrengend und stressig ist, kann es schnell zu gesundheitlichen Problemen kommen. Der Bedachungshandel Jüdes & Löckener GmbH aus Neubrandenburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und gesundheitlichen Problemen zuvorzukommen. Sie haben ein BGM eingeführt.

Wie das BGM umgesetzt wird, erzählt uns Ulrich Marschner im Interview.

Podcast-Episode: BGM im Handel

Wer ist Jüdes & Löckener?

Die Firma Jüdes & Löckener ist ein Fachhandel, der sich auf das Thema Bedachung spezialisiert hat. Sie sind seit 1992 am Markt tätig und haben sich auf den Bedachungshandel spezialisiert. Rund 30 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen. Sie sind vorrangig in Neubrandenburg aktiv, jedoch gibt es auch eine zweite Geschäftsstelle in Bergen auf Rügen. Zu den Aufgaben im Unternehmen zählen: Ein- und Verkauf, Logistik, Fahrer und Kanterei.

Welche Herausforderungen bringt der Berufsalltag im Unternehmen mit sich?

Uli erzählt mir, dass jeder Tag im Ein- und Verkauf eine Überraschung ist, da sich der Tag nach den Kunden richtet. Doch zu Stoßzeiten wird es dann schon mal stressiger für die Kollegen. Neben dem Alltagswahnsinn ist vor allem das Sitzen ein Belastungsfaktor, der bei vielen auf den Rücken schlägt.

Drei Fahrer sind ebenfalls im Unternehmen aktiv, denn sie fahren die Ware zu den Kunden. Es stehen drei LKW auf dem Hof und ein Transporter. Zwei LKW sind mit Kränen ausgestattet und ein neuer LKW besitzt einen Mitnahmestapler, so muss nicht per Hand abgeladen werden. Zu den Belastungen der Fahrer gehören hin und wieder Zeitdruck, langes Sitzen und körperliche Belastung beim Abladen.

Zuletzt gibt es noch die Mitarbeiter in der Logistik und Kanterei. Ihr Tag ist von überwiegend körperlich anstrengend Tätigkeiten geprägt. Zwar haben sie Hubwagen, Gabelstapler usw. die Ihnen die Arbeit etwas erleichtern, doch müssen sie auch oft per Hand anfassen. Wenn es zu schwereren Arbeiten kommt, dann müssen die Mitarbeiter zu zweit diese Aufgabe bewerkstelligen. Die Arbeit in der Kanterei läuft ebenfalls nicht rein Maschinell ab, denn auch hier müssen die Männer anpacken und beispielsweise die Bleche vom Zuschnitt zur Kantbank bringen. Hier unterstützen die Maschinen viel, aber die körperlichen Anforderungen sind hoch.  

Wie wichtig sind Gesundheit und Bewegung für die Mitarbeitenden?

Bevor das BGM im Betrieb eingeführt wurde, gab beispielsweise keine Sport- und Bewegungsangebote, so Uli. Sie haben zwar an Sportevents mal teilgenommen, nie regelmäßig Maßnahmen angeboten. Viele Mitarbeiter sind seit vielen Jahren selbst sportlich aktiv. Die Mehrheit spielt Fußball. Durch das BGM sind die Themen jedoch mehr in den Fokus gerückt. Es finden nun wöchentlich Angebote zur Gesundheitsförderung statt.

Was waren das größte AHA-Erlebnis im BGM?

Eine Sache hat Uli besonders positiv überrascht – die hohe Teilnehmeranzahl. In der Regel nehmen in Neubrandenburg 20 von 21 Personen am BGM teil und das freiwillig. Die Angebote finden in der Arbeitszeit statt und jeder ist einem festen Zeitslot zugeteilt. Dies hat den Vorteil, dass Abteilungen nie unterbesetzt sind und die Mitarbeiter eine Routine für diesen Termin bekommen. Doch ob sie teilnehmen, das ist ihnen selbst überlassen. Niemand wird gezwungen, erzählte mir Uli.

Fazit: BGM im Handel

Für ein funktionierendes BGM muss man kein Großkonzern sein, in dem alle Mitarbeitenden am Schreibtisch sitzen. Man kann auch ein Fachhandel sein, er überwiegend Männer Beschäftigt, die sowohl sitzende als auch körperliche Arbeiten verrichten. Wichtig ist, dass es zielgruppengerechte Angebote sind, dann werdet auch Ihr so viele Teilnehmer in den Maßnahmen haben, wie die Firma Jüdes & Löckener.

Habt Ihr ein BGM? Wie läuft es bei Euch? Schreibt mir! Hier die KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode:BGM im Handel

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

BGM als Unternehmenszentrum

BGM als Unternehmenszentrum

BGM als Unternehmenszentrum

BGM als Unternehmenszentrum:

In dieser Episode schauen wir einmal, welchen Stellenwert das Betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen hat. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft und schauen, wie sich das BGM weiterentwickeln könnte.

Podcast-Episode: BGM als Unternehmenszentrum

Welchen Stellenwert hat das BGM heute in den Unternehmen?

Wir, die Firma outness sind spezialisiert auf KMU und wenn wir das Thema BGM ansprechen, merken wir, dass es eher als notwendiges Übel betrachtet wird. Viele atmen schwer, rollen die Augen oder schütteln den Kopf. Der erste Gedanke, der den meisten in den Kopf schießt ,,Wann sollen wir das noch machen?“.

Dabei muss es gar nicht als Laster gesehen werden, denn das BGM wird in Zukunft DER zentrale Unternehmensbaustein werden, so denken wir. Warum? Das hat verschiedene Gründe, zum einen die ganzen Vorteile, die ein BGM mitbringt. HIER könnt ihr sie nochmal nachhören.

Aktuell sehen viele Unternehmen noch keinen großen Bedarf am BGM. Es kommt mal hier grob zum Einsatz und mal dort, aber seinen richtigen Platz hat es noch nicht gefunden.

Wie funktioniert das BGM als zentrale Anlaufstelle im Unternehmen?

Schauen wir doch mal in die Unternehmen rein, dann fällt auf, dass es überall ca. dieselben Bereiche gibt.

Führungsebene

Oben steht immer die Leitungsebene, aus Geschäftsführung, Inhaber und Führungskräfte der Abteilungen. Es ist von enormer Bedeutung, dass das BGM von den obersten Leadern gelebt, unterstützt und gefördert wird, denn nur so kann es erfolgreich etabliert werden. Wird es eher als notwendiges Übel betrachtet, das Geld kostet, wird sich ein BGM nicht umsetzen.

Finanzen und Buchhaltung

Als nächstes blicken wir in die Abteilung Buchhaltung und Finanzen. Sie ist die Schnittstelle zu dem Maßnahmeneinkauf, der Umsetzung, Abrechnung und Bezahlung. Ein Controlling und eine Optimierung der Buchhaltung und Finanzen ist ebenso wichtig. So sollte man die steuerlichen Benefits des Staates nicht liegen lassen, z.B. die monatlichen Sachbezüge für jeden Mitarbeitenden.

Ein erfolgreichen BGM wird sich auch direkt in dem Bereich Finanzen sichtbar, denn es muss weniger Geld ausgegeben werden, um administrative Aufgaben zu erledigen. Grund dafür sind die sinkenden Krankenstände. Dies zieht eine Entlastung im Bereich Finanzbuchhaltung nach sich. Auch die Gewinne werden durch motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende in die Höhe getrieben. Wo mehr produziert und gearbeitet wird, bei sinkenden Kosten, wird mehr Gewinn ausgeschüttet.

Wichtig: Damit auch ein BGM im Bereich Buchhaltung und Finanzen positive Effekte zeigt, muss das BGM budgetiert werden. Jedoch so, dass ausreichend Handlungsspielraum für die Finanzbuchhaltung zur Verfügung steht und ordentlich geplant und investiert werden kann.

Hier ist ebenfalls wieder eine Schnittstelle zur Unternehmensführung sichtbar. Sie legen das Budget fest und wenn sie nicht genügend Geld für Maßnahmen bereitstellen, kann und wird das BGM nicht funktionieren.

Personal

In Zeiten des demografischen Wandels müssen wir auch ein Auge auf das Personal werden. Denn wir leben in einer Zeit, wo sich das Unternehmen bei den möglichen Fachkräften bewerben muss. Doch auch hier kann ein BGM der Schlüssel sein . Tue Gutes und sprich darüber. Wenn das vorhandene Personal glücklich und zufrieden ist, wird es diese Zufriedenheit auch nach außen projizieren. Und dann wird neues Personal sehr leicht zu finden sein. Denn ein Maler kennt einen Maler, ein Tischler kennt einen Tischler, usw. Glückliche Beschäftigte werden das Unternehmen empfehlen und neue Fachkräfte werben.

Ein glücklicher und zufriedener Mitarbeitender, der auch noch etwas für seine Gesundheit tut, der geht nicht früher in Rente und fluktuiert nicht. Er wird sein volles Potential entfalten.

Produktion

Vorletzter Bereich, der uns wichtig ist, ist die Produktion. Wenn du keine Produktion hast, dann kannst du es auch auf die Dienstleistung übertragen. Wir halten uns kurz:

Ist der Mitarbeitende glücklich zu zufrieden, entstehen weniger Fehler. Weniger Fehler heißt bessere Qualität. Bessere Qualität heißt zufriedene Kunden. Zufriedene Kunden heißt mehr verkaufen. Mehr verkaufen heißt höherer Umsatz. Höherer Umsatz heißt höhere Gewinne.

Und das alles dank eines BGM’s.

Marketing

Du kannst gutes Marketing auf der Ebene der Kunden dank eines BGMs ganz leicht gestalten. Denn wenn die Beschäftigten gute Qualität liefern, gute Arbeitsbedingungen haben, dann spricht sich das rum und die richtigen Kunden werden angezogen. Hier entsteht eine Marktpositionierung und die guten Werte können nach außen getragen werden, durch das Marketing und den Vertrieb.

Zu den guten Werten können eine faire Entlohnung, gesundes Miteinander oder offene Kommunikation zählen. Und gerade in der heutigen Gesellschaft, wo es um Fairtrade und Gleichberechtigung geht, kann du so die richtigen Kunden heranziehen.

Fazit: BGM als Unternehmenszentrum

Das heutige Fazit soll nicht groß ausfallen, denn eigentlich ist schon alles gesagt. Wir wollen nur nochmal betonen: Setzt das BGM als zentrale Anlaufstelle für alle Bereiche in Eurem Unternehmen ein. Nutz die Potenziale eines BGMs.

Ihr habt noch Fragen? Dann schreibt uns gern! Hier unsere KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: BGM als Unternehmenszentrum

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Positionierung im BGM

Positionierung im BGM

Positionierung im BGM:

Sag mal, hast du eine klare Positionierung in deinem BGM? Wenn ja, dann kannst du in den Podcast hören, wenn nicht, dann MUSST du in den Podcast hören.

Ich erkläre Euch heute, warum es so wichtig ist, sich klar mit seinem BGM zu positionieren. Denn wie auch schon ein altes Sprichwort besagt: Jagst du gleichzeitig zwei Hasen nach, wirst du keinen fangen.

Was ich damit meine, erfährst du jetzt im BGM.

Podcast-Episode: Positionierung im BGM

Bevor wir mit dem heutigen Thema los legen, müssen wir bestimmt erstmal den Begriff ,,Positionierung“ klären.

Wie sieht eine Positionierung im BGM aus?

Um sich erfolgreich zu positionieren, muss man zu allererst alle Probleme zusammentragen. Bedeutet, wo gibt es Herausforderungen bei dir im Unternehmen, die mit dem BGM zu tun haben. Dann überlegst du dir, wer die Zielgruppe ist. Sind es alle Mitarbeitenden oder kannst du sie noch genauer spezifizieren? Anschließend suche Problemlösungen und kommuniziere ihren Nutzen! Je klarer du deine Ziele steckst, desto besser für dein BGM!

Als kleines Beispiel: Deine einen Mitarbeitenden haben Rückenprobleme, die anderen wünschen sich einen straffen Bauch und die übernächsten wollen Muskeln aufbauen. Deine Idee ist, alle mit einer Maßnahme zu begeistern und möglichst wenig Aufwand zu haben. Doch ich kann dir aus Erfahrung heraus versichern, dass das so nichts wird. Die Mitarbeitenden kommen einmal, vielleicht auf zwei Mal zum Kurs, aber das war´s. Warum? Du hast keine gezielten BGM-Maßnahmen eingesetzt.

Also setzte gezielte Maßnahmen ein, die kleine Gruppen an Mitarbeitenden abholt als eine Maßnahme, mit der du viele Mitarbeitende nur vielleicht begeistern kannst.

Stelle die Qualität und nicht die Quantität in den Vordergrund. Bietet einen Rückenschulkurs an, ein Bauch-Workout und ein Krafttraining. So hast du für alle Mitarbeitenden eine geeignete Maßnahme.

Ein weiteres Beispiel erhälst du noch im Podcast. Wie handhabst du das BGM? Wie planst du deine Maßnhamne? Schreib mir dazu gern eine Nachricht. Hier unsere KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: Positionierung im BGM

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin

Vom Weltenbummler zur BGM Koordinatorin

Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin

Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin:

Wie waren deine ersten vier Wochen im outness-Team?

Mit dieser Frage und noch vielen weiteren, habe ich unsere neue Teamkollegin Lisa Halfpap durchlöchert. Sie steht Rede und Antwort, wie sie die ersten vier Wochen als BGM-Koordinatorin erlebte und was so die Herausforderungen im Alltag waren und sind.

Podcast-Episode: Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin

Vom Weltenbummler zur BGM Koordinatorin

Wie kam Lisa zu outness?

Vor einiger Zeit war Lisa Teilnehmerin bei unseren outdoor-Fitnesskursen. Bevor wir mit dem BGM durchgestartet sind, lag unser Fokus auf Präventionskursen an der frischen Luft. Wir wussten, dass Lisa gelernte Physotherapeutin ist und mit ihrer lockeren, offenen und positiven Art, hätte sie schon damals super in unser Team gepasst. Wir haben ihr einen Job angeboten, den sie dankend ablehnte, denn sie wollte lieber ein Weltenbummler sein.

Für sie stand die Entdeckung anderer Länder und Kulturen im Vordergrund. So ist sie zum Beispiel für drei Monate nach Asien, um Land und Leute kennenzulernen. Außerdem absolvierte sie dort nebenbei eine Thai-Massage-Ausbildung. Anschließend ging es für sie auf ein Kreuzfahrtschiff, wo Lisa im Spa-Bereich tätig war. Doch irgendwann kam das Heimweh, sie hat Familie und Freunde vermisst und wollte zurück in die Heimat. Als Lisa dann noch Zufällig im Zug unsere Mitarbeiterin Frida traf, die ihr Mut zusprach, sich einfach mal bei uns zu bewerben, tat sie es.

Wie hat sich Lisa bei uns beworben?

Lisas Bewerbung war keine typische 0815 Bewerbung, die wie folgt begann ,,Sehr geehrte Damen und Herren…“

Via Instagram schickte Lisa ein ca. 5 Minuten Video, welches im Wohnzimmer auf dem Boden gedreht worden ist. Kein Videoschnitt, kein perfekter Vortrag und kein großes Geschwafel. Lisa hat sich so gegeben wie sie ist und das hat´s für uns so authentisch gemacht, dass wir sie unbedingt zu einem Bewerbungsgespräch einladen wollten.

Also als kleiner Tipp für Euch, wenn Ihr mal eine Bewerbung schickt: Seid ihr selbst, es muss nicht perfekt sein.

Wie waren die ersten 4 Wochen bei outness? Was hast du gelernt?

Lest selbst, wie Lisa die ersten vier Wochen empfand:

,,Ich glaube, dass ich einen wirklich wichtigen Sprung gemacht habe, weil ich immer dachte, ich möchte dieses freie […] arbeiten und die Zeit selber einteilen und am besten ortsunabhängig. Ein stückweit habe ich es immer noch in mir, kann es aber auch immer noch beibehalten. Was ich hier kennengelernt habe, dass ich mir die Zeit frei einteilen kann und keiner steht hinter mir und sagt mir, was ich machen muss. […]“

Fazit: Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin

Wenn Ihr noch wissen wollt, was uns von anderen Arbeitgebern unterscheidet und ob Lisa es bereut, zurück in Neubrandenburg zu sein, dann hört in den Podcast.

Ihr habt Fragen an Lisa oder an uns? Dann zögert nicht lang und schreibt uns. Hier unsere KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen: