Gesundes Trinkwasser – Ein Lebenselixier feiert sein Comeback!

Gesundes Trinkwasser - Ein Lebenselixier feiert sein Comeback

Gesundes Trinkwasser
Ein Lebenselixier feiert sein Comeback!

Gesundes Trinkwasser – Ein Lebenselixier feiert sein Comeback!:
Wasser – Das Grundnahrungsmittel Nr.1! Zumindest sollte es das sein. Im Idealfall ist unser Wasser frei von Zucker, Kohlensäure und anderen unnötigen Mineralien und wir trinken 30ml Wasser pro Kilogramm täglich.

Diese Faustformel hat uns Antje Reschke verraten, unser heutiger Interviewgast.

Antje ist Trinkwasserberaterin und beschäftigt sich mit all dem, was sich sonst noch so in unserem Trinkwasser tummelt. Dazu testet sie unterschiedliche
stille Flaschenwasser aber auch Leitungswasser.
Das erschreckende Ergebnis zeigt immer wieder Kleinstteile und Stoffe, die in ein gesundes Trinkwasser einfach nicht hinein gehören.

Podcast-Episode – Gesundes Trinkwasser – Ein Lebenselixier feiert sein Comeback! – Teil 1

Gesundes Trinkwasser - Ein Lebenselixier feiert sein Comeback
Gesundes Trinkwasser – Ein Lebenselixier feiert sein Comeback!

Dazu zählen unter anderem auch verschiedene Mineralien (die wir nicht brauchen), Medikamentenrückstände, Hormone, Mikroplastik, etc.

Des Weiteren klären wir in der Episode:

  • Wie wichtig Wasser für den menschlichen Körper ist?
  • Was mit unserem Körper passiert, wenn wir das „falsche“ Wasser trinken und was dieses mit unserer Umwelt macht?
  • Was wir für unsere Gesundheit tun können?
  • Was unser Leitungswasser von einem gesunden Trinkwasser unterscheidet?
  • Warum destilliertes Wasser zu trinken, gar nicht tödlich ist?
  • Wie man Leitungswasser aufbereiten kann und somit noch gesünder macht?
  • Was blaue Flaschen mit aufbereitetem Wasser zu tun haben und warum die Farbe „blau“ eine große Rolle spielt?
  • Und vieles mehr.

Podcast-Episode – Gesundes Trinkwasser – Ein Lebenselixier feiert sein Comeback! – Teil 2

All diese Fragen klärt Antje auch in ihren Vorträgen. Diese hält sie sowohl vor Ärzten, Therapeuten, Sportlern und Gesundheitsexperten als auch in privaten Haushalten. Dort testet sie auf Wunsch auch Euer alltäglich genutztes Flaschen- oder Leitungswasser, stellt verschiedene Wasserfilters vor und bringt Euch das Thema „Wasser“ umfangreich näher.

Was gibt es noch über Antje Reschke zu wissen?

Bei Interesse könnt Ihr Antje auf ihrer Website unter www.antje-reschke.com besuchen, macht einen Termin aus, holt sie zu Euch nach Hause oder ins Unternehmen, schaut was in Eurem Trinkwasser so abgeht und lasst Euch beraten.


Denn auch wenn Wasser langweilig und unscheinbar wirkt, es ist die treibende Kraft der Natur! In diesem Sinne – Tut Euch und Eurem Körper etwas Gutes.

Buchempfehlung von Antje Reschke*

YouTube-Episode – Gesundes Trinkwasser – Ein Lebenselixier feiert sein Comeback!

Gesundes Trinkwasser – Ein Lebenselixier feiert sein Comeback!

Hier die Kontaktdaten von der Trinkwasserberaterin Antje Reschke:
Antje Reschke
Am Stubbenbruch 9
17166 Teterow

Tel: +49174/93 67 328
Email: he***@an***********.de
Web: https://www.antje-reschke.com/


Falls du dich derzeit mit der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements beschäftigst, kann ich dir den Artikel „Einführung des BGM“ empfehlen.

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter:
https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite:
https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram:
https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel:
https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Digitales BGM | ODER „Wie aus der Not eine Tugend wurde“ | Ein Erfahrungsbericht

Digitales BGM - Oder „Wie aus der Not eine Tugend wurde“ - Ein Erfahrungsbericht

Digitales BGM
ODER „Wie aus der Not eine Tugend wurde“!

Digitales BGM – Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement:
Wir befinden uns im Jahre 2020 – Im Zeitalter der Digitalisierung, Vernetzung, Mobilität, Miniaturisierung und nicht zu vergessen in der Corona-Pandemie. Das Jahr, in dem alles anders wurde und ein Umdenken einkehrte. Auch bei uns!

Nach über 45 Episoden dieses Podcast sollte Euch „BGM“ kein Fremdwort mehr sein. Mit „Digital“ kann eigentlich auch inzwischen jeder etwas anfangen. Aber Digitales BGM? Das schlüsseln wir heute mal auf und bringen Euch erste Erfahrungen näher.

Podcast-Episode: Digitales BGM

Digitales BGM - Oder „Wie aus der Not eine Tugend wurde“ - Ein Erfahrungsbericht

Was ist Digitales BGM?

Es geht beim digitalen BGM darum, sich von rein analogen Aktivitäten zu lösen und bei der Umsetzung von Maßnahmen mehr digitale Plattformen und Formate zu integrieren. Diese Formate lassen sich unterteilen in vier Kategorien:

  1. Informationssysteme (Intranet, Mitarbeiterplattformen, Webinare);
  2. Angebots-/ Marktplätze (auf dem können Mitarbeiter für sie passende Angebote auswählen);
  3. Gesundheits-Apps ( z.B. zur Gewichtsreduktion, für einen gesunden Rücken oder zum Entspannen);
  4. Und Datenerfassungssysteme (Fitness- und Gesundheitswerte werden erfasst und verarbeitet.

Diese können dann weiterführend wieder in andere Angebote, wie z.B. Gesundheits-Apps, integriert werden).

Welche Vorteile hat Digitales BGM?

Das digitale BGM bringt einige Vorteile mit sich:

  • Maßnahmen können zeit- und ortsunabhängig genutzt werden (in der Freizeit, im Büro, auf der Auslandsreise oder im Home-Office). Jeder Mitarbeiter ist somit flexibel in der Umsetzung.
  • Das Angebot an gesundheitlichen Leistungen und die Nachfrage der Mitarbeiter sind besser vereinbar, weil jedem Mitarbeiter ein individuelles Programm zusammen gestellt werden kann, was erfolgversprechender ist und somit die Motivation steigert.
  • Es ist messbar! Werte und Kennzahlen können und sollten erfasst und digitalisiert werden, um langfristig bewertet werden zu können. Angebote und Maßnahmen können in Echtzeit bewertet und aktualisiert werden.
  • Anonymität kann gewährleistet werden (Niemand wird vorgeführt).
  • Und natürlich ist das digitale BGM Coronakonform! Alle Abstands- und Hygieneregeln können eingehalten werden.

Unser Erfahrungsbericht zum Digitalen BGM

Aus den diversen Vorteilen des digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagements entstand die Idee zur heutigen Episode:

  • Wie können wir BGM-Maßnahmen an den Kunden bringen, wenn diese im Home-Office arbeitet?
  • Wie können wir Vorträge halten, wenn Versammlungen verboten sind?
  • Wie kann ich mit den Teilnehmern Sport machen, wenn ich nicht zu ihnen darf?

Genau…mit Hilfe eines digitalen BGMs! Wir möchten euch dazu aus der Zusammenarbeit mit einem Kunden berichten (im Podcast natürlich noch ausführlicher!). Gemeinsam mit dem Kunden haben wir einen Online-Vortrag durchgeführt und hatten folgende erstaunliche Ergebnisse:

  • Deutlich mehr Mitarbeiter haben am Online-Seminar teilgenommen (im Vergleich zu Offline);
  • Alle Teilnehmer waren pünktlich;
  • Es gab mehr Fragen und Kommentare im Online-Seminar;
  • Mehr, umfangreicheres und konstruktiveres Feedback;
  • Aufgrund der Anonymität, hatten mehr Mitarbeiter Interesse an „Tabuthemen“.

Unser Fazit / Tipp:

Seid mutig und probiert Digitales BGM einfach einmal aus! Gerne helfen wir Euch dabei! Unser Kontaktdaten findet Ihr HIER: https://www.bgmpodcast.de/kontakt

YouTube-Episode: Digitales BGM | ODER „Wie aus der Not eine Tugend wurde“ | Ein Erfahrungsbericht

Digitales BGM

Falls du dich derzeit mit der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements beschäftigst, kann ich dir den Artikel „Einführung des BGM“ empfehlen.

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter:
https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite:
https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram:
https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel:
https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen: