Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM

Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM

Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM

Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM:

Die Familie und Karriere zu vereinbaren, ist nicht immer ganz einfach. Das fällt einem spätestens am Morgen wieder auf, wenn man es eilig hat und das Kind beim Schuhe anziehen trödelt. Der Spagat zwischen Job und Kind ist für viele Eltern DER Stressfaktor. Der Wunsch nach einer Work-Life-Balance ist somit riesig.

Damit junge Eltern gesund und leistungsfähig trotz Doppelbelastung bleiben, haben wir einige Tipps, aus dem BGM, im Podcast für Euch.

Podcast-Episode: Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM

Stress in der Familie: Welche Auswirkungen hat er?

Wer Zuhause häufig in stressige Situation gerät, nimmt diesen Stress mit zur Arbeit. Dort hat man oft keinen freien Kopf für die anstehenden Aufgaben, denn der Druck steigt, die inneren Konflikte zu lösen. Hinzu kommt, dass die eigenen Bedürfnisse hintenangestellt werden. Kurz gesagt: Wer Konflikte innerhalb der Familie als Stress erlebt, wird psychische Schäden bekommen. Im schlimmsten Falle die Diagnose Burnout.

Welche Vorteile bringt ein BGM mit sich?

Wer seinen Mitarbeitenden eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährt, wird einen klaren Wettbewerbsvorteil haben. Denn heutzutage ist es vielen Familien wichtig, ausreichend Zeit miteinander zu verbringen. Des Weiteren sehnen sich viele junge Menschen nach einem familienfreundlichen Unternehmen.

Schaut selbst in Eurer Unternehmen und stellt Euch die Fragen: Ist bei uns Beruf und Familie vereinbar? Welche Benefits bieten wir Eltern? Sind wir familienfreundlich?

Schaut, wo ihr noch Potenzial habt und Änderungen vornehmen könnt.

Wie kann man die Familienfreundlichkeit im Unternehmen fördern?

Wenn ihr etwas ändern wollt, um ein attraktiver Arbeitsplatz für Eltern zu sein, dann solltet ihr die Familienfreundlichkeit in eure Unternehmenskultur aufnehmen und leben. Doch schreibt nicht nur wahllos auf ein Plakat, dass ihr nun familienfreundlich seid, sondern lebt diese auch.

Also informiert die Mitarbeitenden über eure Gestaltungsmöglichkeiten. Bietet doch eine neue Gestaltung der Arbeitszeiten an und nicht mehr die typische Vollzeit- und Halbtagsarbeitszeit. Wenn ihr regelmäßig Meetings habt, dann schaut, dass diese in der Kernarbeitszeit stattfinden, wahrscheinlich ist diese zwischen 9 bis 16 Uhr.

Die Mitarbeitenden können aber auch außerhalb des der Arbeit unterstützt werden:

  1. Vermittlung von haushaltsnahen und familienunterstützenden Dienstleistungen (z.B. Kindergartenplätze, Haushaltshilfe,…)
  2. Betreuung für Kleinkinder und Kinder im Betrieb anbieten
  3. Wenn Bedarf besteht, bis zu 20 Tage unbezahlten Urlaub anbieten
  4. Kotenzuschuss, z.B. Kitakostenzuschuss

Fazit: Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM

Seid ein familienfreundliches Unternehmen und bietet den Beschäftigten die Möglichkeit, individuelle Lösungen zu finden, wenn sich Beruf und Familie schwer vereinbaren lassen. Signalisiert den Mitarbeitenden, dass ihr Rücksicht auf deren Bedürfnisse nehmt und ihnen immer zur Seite steht. Sie werden es Euch danken und das Unternehmen profitiert dann von leistungsfähigen, motivierten und zufriedenen Mitarbeitenden.

Könnt Ihr Familie und Beruf gut vereinbaren? Was bietet Euch Euer Unternehmen an? Schreibt uns doch eine Nachricht zum Thema. Hier unsere KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM

Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Employer Branding im Wandel der Arbeitswelt | Interview mit Dominik Becker & Manuel Rau

Employer-Branding im Wandel der Arbeitswelt

Employer Branding im Wandel der Arbeitswelt
Interview mit Dominik Becker & Manuel Rau vom „Connecting HR and Talent“-Podcast

Employer Branding im Wandel der Arbeitswelt:
Im Interview mit Dominik Becker & Manuel Rau vom „Connecting HR and Talent“-Podcast geht es diesmal um die Themen Arbeitgebermarke, Arbeitgeberattraktivität, die zunehmende Bedeutung des BGMs und deren Wandel in Zeiten der Corona-Pandemie.

„Der erste Schritt um vorwärts zu kommen, ist die Entscheidung, nicht da stehen zu bleiben, wo Du gerade bist!“

Podcast-Episode – Employer Branding im Wandel der Arbeitswelt

Employer-Branding im Wandel der Arbeitswelt

Starten wir mit dem Employer Branding. Darunter lassen sich alle Maßnahmen zusammenfassen, die ein Unternehmen ergreifen kann, um sich gegenüber potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber darzustellen. Dazu gehören interne und externe Handlungsfelder.

Es ist nicht leicht, Arbeitgeber zu sein. Denn hingegen mancher Vorstellungen, haben Chefs mehr Aufgaben, als nur die Arbeit und das Gehalt pünktlich zu verteilen. Qualifiziertes Personal zu finden, welches in die eigenen Strukturen passt und dieses langfristig zu halten, ist gar nicht so einfach!

Manchmal reicht es, wenn die Bewerber ein dickes Fell haben, den gleichen Humor oder ähnliche Ansichten teilen. Manchmal scheitert es allerdings auch an langweiligen und schlecht gestalteten Stellenausschreibung!

Glücklicherweise gibt es eine Firma, welche euch bei diesem Problem mit einer speziellen Software unter die Arme greift, um die richtigen Mitarbeiter zu finden, diese zufrieden im Unternehmen zu halten und das gesamte Personalwesen neu aufzurollen. Die Rede ist von der mana HR Toolbox.

Unser Ziel ist es die Personalabteilung mit flexibler und einfach zu benutzender Software dabei zu unterstützen, ihre Kraft neu zu entdecken und zu entfalten!

Dominik Becker & Manuel Rau von der mana HR Toolbox

Dieses Ziel haben sich Dominik Becker und Manuel Rau auf die Fahne geschrieben. Als Podcast-Gäste haben Sie ein wenig aus dem „Werkzeugkästchen“ geplaudert. Das mana-Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Software zu entwickeln, die Unternehmen unterstützt, sich in den Bereichen Employer Branding und Recruiting hervorragend aufstellen zu können.

Die Nutzer der Software haben die Möglichkeit aus einer „Toolbox“ an verschiedenen Werkzeugen auszuwählen, welche für das eigene Personalwesen von Relevanz sind. Dazu zählen beispielsweise:

  • Talent-Management;
  • Erstellung eines Karriereportals;
  • Erstellung von Stellenanzeigen;
  • Bewerbermanagement;
  • Digitale Personalakten;
  • Onboarding-Prozesse.

Mit solch einer modernen sowie zeitgemäßen HR-Lösung ist die Basis für eine starke Arbeitgebermarke, Arbeitgeberattraktivität sowie ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement gelegt.


Hier die Kontaktdaten von Dominik Becker und Manuel Rau:
Mail: in**@ma*****.com
Dominik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-becker-167a5874/
Manuel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-rau-860988150/

Hier geht es zur „mana HR Toolbox„:
Web: https://www.mana-hr.de/

Hier geht es zum „Connecting HR and Talent„-Podcast:
Web: https://podcasts.apple.com/us/podcast/connecting-hr-and-talent/id1495003737


Falls du dich derzeit mit der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements beschäftigst, kann ich dir den Artikel „Einführung des BGM“ empfehlen.

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter:
https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite:
https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram:
https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel:
https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen: